Helfen sie mit uns

Die Regionalgruppe St.Gallen des Schweizerischen Sanitätskorps

heisst Sie herzlich willkommen und freut sich über Ihren Besuch!

Übungstag, März 2025

Am 22. März durften wir unseren jährlichen Übungstag bestreiten. Ziel dieses Weiterbildungstages ist es, uns nicht nur fachlich stets weiter zu bilden, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Mitglieder zu fördern.

 

Wir starteten den Tag mit einem sehr spannenden Vortrag über die PEH (psychologische Erste Hilfe). Wir lernten dieses Angebot für Menschen in Not besser kennen und erhielten auch gleich ein paar praktische Tipps, wie wir uns selbst besser abgrenzen können, wenn uns ein Patientenschicksal unter die Haut geht.

Im Anschluss erhielten wir eine Führung über das Gelände der OLMA Messen. Dieser vertiefte Einblick ermöglicht es uns im Notfall schnell den Patienten, welcher nicht direkt zu uns ins Sanitätszimmer bei der Halle 3.0 kommt, zu erreichen. 

Am Nachmittag ging es mit verschiedenen Fallbeispielen weiter. Dank diesen kann das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt werden und Fragen oder Unklarheiten können mit den Experten geklärt werden.

Dank den motivierten Mitgliedern und Experten konnte auch dieser Übungstag als Erfolg verbucht werden. Mit dem neu erlernten Wissen und den gefestigten Abläufen sind wir auch für die kommenden Sanitätsdienste gut vorbereitet.

 


Jubiläumshauptversammlung - 30 Jahre SSK Regionalgruppe

Am 28. Februar 2025 feierte die SSK Regionalgruppe ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründungsversammlung im Jahr 1995, die mit neun Mitgliedern startete, ist unser Verein stetig gewachsen. Zur Jubiläumshauptversammlung durften wir 39 Personen begrüßen, darunter 11 Neumitglieder.

 

Der Verein zählt aktuell 37 Aktiv- und 13 Passivmitglieder.

Unsere Präsidentin Julia Harringer eröffnete die Versammlung und würdigte die beiden Gründungsmitglieder Herbert Mettler und Daniela Weilenmann. Besonders hervorzuheben ist Herbert Mettler, der seit der Gründung im Vorstand tätig war. Nach 30 Jahren engagierter Vereinsarbeit trat er nun zurück und übergab sein Amt an Patrizia Halter. Auch unser langjähriger Revisor Reto Bruderer legte sein Amt nieder – Michel Schmitt übernimmt diese Aufgabe neu.

 

Der gesamte Vorstand unter der Leitung von Julia Harringer wurde einstimmig wiedergewählt. In ihrer Ansprache bedankte sich Julia bei allen Vorstandsmitgliedern sowie bei allen Vereinsmitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz, sei es bei Postendiensten oder im Kurswesen.

 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Vereinsaktivitäten!

 

 


Übung, Januar 2025


Olma Vorbereitung, September 2024

Am 26. September trafen wir uns zur jährlichen OLMA-Vorbereitung. Wir übten anhand von Fallbeispielen auf dem OLMA Gelände und frischten unsere Kenntnisse auf. 

 

 


Straussenfarm, Sommerplausch 2024

Am 22. Juni besuchten wir die Eberle Straussenfarm in Mörschwil.